In Basics, Ernährung, Finanzen, Fitness, Flirten, Kommunikation, Mission, Motivation

Die Suche nach dem persönlichen Glück – kaum etwas anderes nimmt einen höheren Stellenwert in unserem Leben ein. Die einen suchen nach der einzig wahren Liebe, die anderen nach möglichst vielen Stellen auf dem Kontoauszug. Für manchen reicht es schon, entweder gesund zu bleiben oder es (wieder) zu werden. Fest steht: Jeder definiert sein Glück ein wenig anders. Im Laufe der Zeit habe ich mir natürlich viele Gedanken darüber gemacht und versucht die Zusammenhänge heraus zu finden.

Zumindest für mich hat sich ein Konzept heraus kristallisiert, dass ich gerne als Glückskonzept bezeichne. Und, worum sich diese ganze Seite hier dreht. Denn bereits auf der Startseite ist Dir dieses Konzept – bestehend aus den sechs Kategorien – begegnet. Und in diesem Beitrag möchte ich es Dir heute vorstellen…

Nach meinem Dafürhalten musst Du sechs Bereiche in Deinem Leben meistern, um einen gesunden Grad an Zufriedenheit zu erreichen. Die Behauptung, dass Menschen mit absolut Nichts glücklich sein können halte ich zwar für einen romantischen Gedanken – allerdings auch für nicht mehr. Allein beim Mangel an Geld fällt uns das Lächeln schwer. Vom fehlenden sozialen Umgang oder Essen ganz zu schweigen. Schließlich haben wir Menschen einige Grundbedürfnisse, die oft in der berühmten Pyramide nach dem US Psychologen Maslow dargestellt ist: PNG by Philipp Guttmann, SVG by Jüppsche

Kurz gesagt – diese Bedürfnisse bauen aufeinander auf. In unserer westlichen Welt sind die untersten Stufen glücklicherweise meist selbstverständlich (Luft zum Atmen ist noch da und wir müssen auch nicht befürchten, auf dem Weg zum Supermarkt von einem Tiger gefressen zu werden). Für uns haben die höheren Stufen eine ebenfalls höhere Bedeutung. Trotz Social Media und ständiger Erreichbarkeit fängt es schon bei der mittleren Stufe – also den Sozialen Bedürfnissen – an. Viele von uns fühlen sich trotz allem allein und sehnen sich nach Zweisamkeit, Familie und einem gesunden Freundeskreis. Daneben möchten wir natürlich auch als Individuen erfolgreich sein – uns also hervorheben und mehr erreichen als der Durchschnitt. Das ist vielleicht der Punkt, der uns am meisten von den Tieren unterscheidet und diese Zivilisation am Laufen hält…

Zu guter Letzt steht die Selbstverwirklichung, die leider nur wenige erreichen werden. Kurz gesagt heißt das, Dein absolutes Potenzial ausschöpfen zu wollen und Großes zu erreichen. Was wiederum den Bogen hierher spannt und mir damit einen schönen Übergang bietet: Denn vermutlich bist Du an entweder diesem Punkt angekommen – oder Du hast gerade Deinen persönlichen Tiefpunkt erreicht – sonst wärst Du nicht hier. Beide Fälle sind gut. Denn so oder so bist Du bereit die Dinge zu tun, die nötig sein werden um vorwärts zu kommen. Aber wie genau ich das meine, möchte ich Dir erst im nächsten Beitrag erzählen…

Um den gespannten Bogen beizubehalten, lass mich noch kurz erklären, welche besagten Bereiche Du meiner Meinung nach in den Griff bekommen musst, damit Dein Glückskonzept funktioniert:

#1 – Fitness

Solange Du nicht körperlich und mental fit bist, wirst Du Dir selbst im Weg stehen. Ein gesunder Geist im gesunden Körper – das kennt man und es ist die Basis für alles andere. Denn versuch mal zu flirten oder einen besseren Job zu bekommen, wenn Du krank im Bett liegst. Ist nicht so toll. Achte also auf Dich! Eine sportliche Figur gibt Dir zusätzliches Selbstbewusstsein. Sie verbessert Deine Haltung. Und sie macht dich attraktiver.

#2 – Ernährung

Mit der falschen Ernährung nützt auch jegliche Fitness nicht viel. Denn je mehr Kalorien Du aufnimmst, umso mehr musst Du tun, um sie wieder zu verbrennen. Also lass sie doch lieber gleich weg. Dein Körper ist schließlich Dein Aushängeschild. Lass ihn nicht zur Litfaßsäule verkommen!

#3 – Finanzen

Auch wenn Du alle anderen Bereiche rockst, wirst Du früher oder später auf die Nase fallen, wenn Du Deine finanzielle Situation nicht unter Kontrolle hast. Vielleicht kennst Du das miese Gefühl auf etwas (teilweise einfaches wie Dein Date zum Essen oder ins Kino auszuführen) verzichten zu müssen, weil das Geld alle aber der Monat noch über ist. Du gibst Dich wesentlich entspannter mit einem ausreichenden Geldpolster. Daran solltest Du als nächstes Arbeiten.

#4 – Mission

Am Besten gelingt Dir das, wenn Du für Deine Sache brennst. In einem Job der nicht zu Dir passt und in dem Du Dich bereits Montag wieder auf Freitag freust wirst Du keine Bäume ausreißen. Das gelingt Dir nur mit Herzblut. Deswegen ist Dein nächstes Ziel, Dir über den Sinn Deines Lebens klar zu werden. Wofür würdest Du 14h am Tag arbeiten, und es dabei gern tun? Was ist Dir persönlich wichtig genug, es über Jahre durchzuhalten? Die Antwort auf diese Fragen öffnen Dir neue Türen für den nächsten Punkt:

#5 – Flirten

Denn Frauen und Beziehungen sind ein wesentlicher Bestandteil des männlichen Daseins. Wer einmal mit einer wunderschönen Frau geschlafen hat, weiß wovon ich spreche. Und wer diesen Bereich vernachlässigt, verpasst ungemein viele Erfahrungen in seinem Leben. Deswegen widmen wir uns gerne und ausführlich diesem Thema. Um sowohl einen erfolgreichen Mann aus Dir zu machen, als auch der Damenwelt einen Gefallen zu tun.

#6 – Kommunikation

Was man meint, was man sagt und was bei jemandem ankommt sind drei paar Stiefel. Die Verständigung zwischen Menschen ist oftmals filigraner als man glauben mag. Allein den Unterschied zwischen „wenn“ und „falls“ zu erklären, braucht eine gewisse Zeit, obwohl beides fast das Gleiche ausdrückt. Aber eben nur fast. Und das ist nur ein Beispiel aus der verbalen Sprache. Die wiederum macht nur einen überraschend geringen Teil (10-20%) der Verständigung aus. Den Rest vermitteln wir Non-Verbal – also durch Körpersprache und Ausstrahlung. Da aber nicht nur Männer und Frauen unterschiedlich kommunizieren, sondern Dich rhetorische Fähigkeiten auch im Berufsleben weiterbringen, eröffnet sich hier eine ganz eigene, neue, spannende Welt!

Kurzum…

Das sind die sechs Kernbereiche, an denen ich mit Dir arbeiten möchte. Denn alle sind voneinander abhängig. Sie bauen aufeinander auf und stützen sich gegenseitig. Vernachlässigst Du einen Bereich, gefährdet es Dein ganzes Glückskonzept. Vermutlich läuft sogar ein, zwei, drei oder sogar mehr Teile davon bereits stabil bei Dir? Dann lass uns den Rest anpacken! Ich helf Dir gern dabei!

Um auf dem Laufenden zu bleiben trag Dich bitte hier dazu einfach in den Newsletter ein!

In diesem Sinne!

Dein Coach
Michael

P.S.: Wenn Du mehr wissen und erfahren willst, möchte ich Dir ein persönliches Coaching und natürlich mein Buch* ans Herz legen!

* Affiliate Links zu Amazon

Recent Posts

Leave a Comment

0